Wir verfolgen eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, die konsequent gemessen und bewertet wird. Wo können wir ein Projekt noch nachhaltiger gestalten? Wo können wir uns als Unternehmen mit Verantwortung so aufstellen, dass wir wirtschaftlich und nachhaltig arbeiten? Die Lösung auf all diese Fragen liegt in der Bereitschaft, Gewohntes zu verändern. Das Tun wir.
”Es gibt keinen, der nachhaltig ist. Man kann nur nachhaltiger werden.
Thomas BuxGeschäftsführer, planemos GmbH
Nachhaltigkeit im Projekt
Auf Grundlage eines durchdachten Konzeptes reduzieren wir Verschwendung im gesamten Prozess. Energie, Material, Ausschuss, Zeit – Wir schonen Ressourcen und verbessern dabei die Qualität im Produkt. Ein Win-Win für alle Seiten.
Flotte elektrifiziert
Plastik-Wasserflaschen gespart
unserer Mitarbeiter kommen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Nachhaltigkeit im Unternehmen
Auch wir werden flexibler, kreativer und bewusster: von der Remote-Inbetriebnahme, Vermeidung unnötiger Vertriebsfahrten, unserem automatisierten Wasserspender, bis hin zur Elektrifizierung unseres Fuhrparks. Und wir versuchen jeden Tag besser zu werden.
fortlaufend
Ökonomisch
Nachhaltige Unternehmensführung
Alle Nachweise für den ZNU-Standard Abgleich.
bis 2027
Ökologisch
Klimaschutz
Senkung des Co2e pro Inbetriebnahmetag um 10% pro Jahr bis 2027.
- 2022: Senkung des Co2e pro Inbetriebnahme – 0,107 t Co2e
- 2023: Senkung des Co2e pro Inbetriebnahme – 0,084 t Co2e
- 2024: Senkung des Co2e pro Inbetriebnahme – 0,077 t Co2e
fortlaufend
Ökonomisch
Qualitätssicherung
Qualität der Beratung messbar machen, regelmäßiges Kundenfeedback
Monitoren, Notendurchschnitt halten/verbessern.
- 2022: Kundenumfrage erstmalig durchgeführt – Note 2,05
- 2023: Kundenumfrage ausgesetzt neu bewertet – Note 2,05
- 2024: Kundenumfrage neu bewertet jährliche Durchführung – Note 2,05
bis 2027
Sozial
Gesundheit
Etablieren und halten einer BGM – Maßnahme pro Jahr.
- 2022: Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- 2022: Förderung einer gesunden Ernährung am Arbeitsplatz
- 2023: Maßnahme 1 wurde umgesetzt – Rückenschule
- 2024: Maßnahme 2 wurde umgesetzt – Ganzkörper Training
bis 2027
Ökonomisch
Innovation
Umsetzung und Dokumentation eines Innovationsprojekts pro Jahr.
- 2022: Erstellung Hardware Angebot der Altgeräterücknahme
- 2023: Altgeräterücknahme in den Angeboten aufgenommen
- 2023: Implementierung der S7-1500 wurde umgesetzt
- 2024: Redundanz Aktualisierung – Ausfallsicherung – umgesetzt
Natürlich zertifiziert!
Unser Fußabdruck hat System und Überzeugung. Deshalb unterziehen wir uns gerne dem geforderten ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften.
Nachhaltige Unternehmensentwicklung
Wir begreifen Nachhaltigkeit auch als Verpflichtung zur Bestandssicherung. Wir wollen unsere Mitarbeiter und Ihr Know-how halten, Partnerschaften und Kunden im Rahmen eines konsequenten Stakeholdermanagements langfristig ausrichten. Unsere Entwicklung geht Hand in Hand mit der Attraktivität unseres Standortes, zu dem wir uns treu und verantwortungsvoll bekennen.
Nachhaltigkeit auch aus einem globalen Blickwinkel.
Schauen wir auf die globalen Herausforderungen unserer Zeit, lohnt es sich den Fokus zu öffnen. Dabei orientieren wir uns an den Nachhaltigkeitsrichtlinien (Sustainable Developement Goals SDGs) der Vereinten Nationen, die uns ein nachhaltiges Wertegerüst liefern. Wir verpflichten uns grundsätzlich gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Korruption zu unterbinden.