
Für drei Tage verwandelte sich die Metropolregion zum Mekka der Getränkeindustrie.
Die BrauBeviale 2019 in Nürnberg zählt zu einer der führenden Investitionsgütermessen für die weltweite Getränkebranche. Entlang der Kernsparten Bier und Milch präsentierten 1088 Aussteller vom 10. bis 12. November Rohstoffe, Technologien, Logistiklösungen und Vermarktungskonzepte.
Natürlich mit dabei – das Team planemos mit unseren beiden Geschäftsführern Thomas Bux und Roland Riedl. Vor Ort nutzten wir die Gelegenheit, um unsere branchenspezifischen Automationslösungen den über 40.000 internationalen Fachbesuchern vorzustellen. Und das mit beachtlichem Erfolg. Getreu dem diesjährigen Messeslogan „Inspiriert – konstruktiv – lösungsorientiert“ standen ähnlich wie im vergangenen Jahr die Themen Digitalisierung und Automatisierung rezepturgesteuerter Getränkeprozesse für uns und unsere Kunden im Fokus.
Starker Trend zur Systemintegration und zu mehr Daten-Transparenz.
Um uns noch besser auf die Bedürfnisse des Kunden und die dynamischen Marktgegebenheiten einstellen zu können, entwickeln wir uns als Automatisierungsspezialist immer mehr hin zum ganzheitlichen Systemintegrator mit Anbindung der Prozessleitsysteme an übergeordnete Ressourcenplanungs-Systeme. Dank der planemos eigenen Engineeringsoftware, verbinden wir schon heute maximale Performance mit einer außergewöhnlichen Flexibilität in der Projektabwicklung. Dies wurde uns in vielen Gesprächen mit Kunden und Interessenten auf unserem Messestand bestätigt.
Darüber hinaus stellen immer mehr Kunden höhere Erwartungen an die Anpassungsfähigkeit bzw. Erweiterbarkeit und Kompatibilität ihrer Anlagentechnik nicht nur im Softwarebereich. Folglich gilt es für uns als Automatisierungsprofi, die Zusammenarbeit mit den Anlagenbauern konsequent und noch stärker auszubauen.
Wir gehen mit der Zeit und unseren Kunden.
Ihr planemos-Team

